|
(11) | EP 1 128 487 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Codierbarer Knickschutz und Codierungsmittel |
| (57) Ein codierbarer Knickschutz (2) ist derart ausgebildet, dass dieser mit einer Codierungshülse
(1) kraftschlüssig zusammenwirkt. Die Codierungshülse (1) weist einen durchgehenden
Schlitz (7) auf und kann damit über das Kabel (4) und die flexible Tülle (6) geschoben
werden. Diese Codierungshülse (1) besteht aus einem elastischen und farbigen Kunststoff
und ist im wesentlichen komplementär zum Knickschutzgehäuse (5) geformt, um mit diesem
eine formschlüssige Verbindung erzeugen zu können. In einer Weiterbildung weist die
Codierungshülse (1) eine Vorspannung auf, um mit dem Knickschutzgehäuse (5) eine kraftschlüssige
Verbindung erzeugen zu können. Diese Codierungshülse (1) lässt sich ohne Werkzeug
aufbringen respektive wieder entfernen und ist von allen Seiten gut sichtbar. |