(19)
(11) EP 1 128 487 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.2001  Patentblatt  2001/35

(21) Anmeldenummer: 01103039.2

(22) Anmeldetag:  09.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/64, H01R 13/46, H01R 13/645
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.02.2000 CH 3262000

(71) Anmelder: Reichle & De-Massari AG
8622 Wetzikon (CH)

(72) Erfinder:
  • Reichle, Hans
    8620 Wetzikon (CH)

(74) Vertreter: Ritscher, Thomas, Dr. 
RITSCHER & SEIFERT Patentanwälte Forchstrasse 452 Postfach
8029 Zürich
8029 Zürich (CH)

   


(54) Codierbarer Knickschutz und Codierungsmittel


(57) Ein codierbarer Knickschutz (2) ist derart ausgebildet, dass dieser mit einer Codierungshülse (1) kraftschlüssig zusammenwirkt. Die Codierungshülse (1) weist einen durchgehenden Schlitz (7) auf und kann damit über das Kabel (4) und die flexible Tülle (6) geschoben werden. Diese Codierungshülse (1) besteht aus einem elastischen und farbigen Kunststoff und ist im wesentlichen komplementär zum Knickschutzgehäuse (5) geformt, um mit diesem eine formschlüssige Verbindung erzeugen zu können. In einer Weiterbildung weist die Codierungshülse (1) eine Vorspannung auf, um mit dem Knickschutzgehäuse (5) eine kraftschlüssige Verbindung erzeugen zu können. Diese Codierungshülse (1) lässt sich ohne Werkzeug aufbringen respektive wieder entfernen und ist von allen Seiten gut sichtbar.







Recherchenbericht