(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Rekonstruktion tieffrequenter
Sprachanteile aus mittelhohen Frequenzanteilen, bei dem das technische Problem, für
eine Wiedergabe eines gestörten Sprachsignals eine möglichst naturgetreue Wiedergabe
zu ermöglichen, durch ein Verfahren gelöst wird, bei dem oberhalb einer Grenzfrequenz
ω0 mindestens zwei benachbart angeordnete Frequenzanteile ωfa1, ωfa2, ... mit erhöhter Amplitude im Sprachsignal bestimmt werden und bei dem die Grundfrequenz
ωg des Sprachsignals als Frequenzdifferenz zwischen den mindestens zwei benachbarten
Frequenzanteilen ωfa1, ωfa2, ... bestimmt wird und bei dem mit Hilfe der ermittelten Grundfrequenz ωg und des Sprachsignals der tieffrequente Frequenzbereich unterhalb der Grenzfrequenz
ωg rekonstruiert wird. Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Durchführung des vorgenannten Verfahrens.
|

|