(19)
(11) EP 1 130 608 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.2001  Patentblatt  2001/36

(21) Anmeldenummer: 01104952.5

(22) Anmeldetag:  01.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.03.2000 DE 10010723

(71) Anmelder:
  • Metalor Technologies International S.A.
    2009 Neuchâtel (CH)
  • Moeller GmbH
    53115 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hauner, Franz, Dr.
    91341 Röttenbach (DE)
  • Rolle, Susett, Dr.
    53115 Bonn (DE)
  • Lietz, Alfredo
    50226 Frechen (DE)

(74) Vertreter: Müller-Gerbes, Margot, Dipl.-Ing. 
Friedrich-Breuer-Strasse 112
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)

   


(54) Verfahren zum Herstellen eines Kontaktwerkstoffes für Kontaktstücke für Vakuumschaltgeräte sowie Kontaktwerkstoff und Kontaktstücke hierfür


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Kontaktwerkstoffes aus Kupfer und Chrom im Verhältnis von 40 bis 75 Gew.-% Kupfer und 25 bis 60 Gew.-% Chrom für Kontaktstücke für Vakuumschaltgeräte durch Pressen der Pulvermischung, Sintern und Tränken des Presslings und nachfolgendes Umformen zu einem Kontaktwerkstoff-Halbzeug, dass eine mindestens 99 % der theoretischen Dichte entsprechende Dichte aufweist, sowie Kontaktstücke aus diesem Kontaktwerkstoff-Halbzeug.







Recherchenbericht