(19)
(11) EP 1 132 135 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01104986.3

(22) Anmeldetag:  01.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B01L 3/00, B65D 51/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.03.2000 DE 10013240

(71) Anmelder: BRAND GMBH + CO KG
97877 Wertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kohrmann, Günter
    97897 Kreuzwertheim (DE)
  • Romaguera, Antonio, Dr.
    97906 Faulbach (DE)
  • Mahler, Peter
    97892 Kreuzwertheim (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, von Rohr & Eggert 
Patentanwälte Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Verschlussträger und Einzelverschluss für Reaktionsgefässe sowie Vorrats- und Abgabeanordnung für Einzelverschlüsse


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung zu kontaminationsfreier Bearbeitung von insbesondere molekularbiologischen Reaktionsabläufen, bestehend aus mehreren nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen, oben offenen Reaktionsgefäßen (2), einem Einzelverschluß (3) je Reaktionsgefäß (2) mit einem Verschlußabschnitt (4) zum dichten Verschließen der Öffnung des Reaktionsgefäßes (2) und einem Betätigungsabschnitt (5) zum Angreifen am Einzelverschluß (3) und einem alle Reaktionsgefäße (2) oder Gruppen von Reaktionsgefäßen (2) überdeckenden Verschlußträger (6) mit je einer Aufnahme (7) für den Betätigungsabschnitt (5) jedes Einzelverschlusses (3) zum Befestigen des Einzelverschlusses (3) am Verschlußträger (6), wobei die am Verschlußträger (6) befestigten Einzelverschlüsse (3) gemeinsam mit dem Verschlußträger (6) auf die Reaktionsgefäße (2) dichtend aufsetzbar und von diesen abziehbar sind. Handhabungstechnisch im Sinne einer einzelnen Öffenbarkeit der Reaktionsgefäße (2) wird diese Anordnung erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß die Verschlußabschnitte (4) der Einzelverschlüsse (3) durch die Aufnahmen (7) im Verschlußträger (6) in beide Richtungen hindurchsteckbar sind und daß die Einzelverschlüsse (3) derart am Verschlußträger (6) befestigt sind, daß bei auf die Reaktionsgefäße (2) aufgesetztem Verschlußträger (6) mit Einzelverschlüssen (3) jeder Einzelverschluß (3) vom Verschlußträger (6) und vom Reaktionsgefäß (2) einzeln abnehmbar ist.







Recherchenbericht