(19)
(11) EP 1 132 172 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01104350.2

(22) Anmeldetag:  23.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 15/00, B25B 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.2000 DE 10011445

(71) Anmelder: Robert Schröder GmbH & Co. KG
42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Ranft, Reiner
    42855 Remscheid (DE)
  • Casel, André
    42369 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Füssel, Michael et al
Dr. Sturies - Eichler - Füssel Patentanwälte Lönsstrasse 55
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Schraubwerkzeugeinsatz


(57) Um einen Schraubwerkzeugeinsatz (3) in Form eines Bits aus einem Ausgangsmaterial mit polygonalem Querschnitt (4) so zu verbessern, daß bei geringer Zerspanungsleistung auch sehr hohe Drehmomente keine unzulässig hohen Torsionsbelastungen hervorrufen wird vorgeschlagen, den Verbindungsschaft (8) bereits im Bereich der Polygonflächen (9) anzusetzen und flaschenhalsförmig durch eine Zone kegelartiger Verjüngung (12) auszubilden, welche in eine Zone konkaver Krümmung (13) ausläuft, die in den Werkzeugkopf (6) übergeht.







Recherchenbericht