(19)
(11) EP 1 132 324 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01102892.5

(22) Anmeldetag:  15.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 29/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.03.2000 DE 20004213 U

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bäcker, Dieter
    69207 Sandhausen (DE)
  • Weiser, Ralf
    68526 Ladenburg (DE)
  • Hirth, Roland
    67354 Römerberg (DE)
  • Mack, Richard
    Kennesaw, GA 30152 (US)

   


(54) Riementrieb für eine flächige Bedruckstoffe verarbeitende Maschine


(57) Vorgeschlagen wird ein Riementrieb für eine flächige Bedruckstoffe verarbeitende Maschine. Eine von einem Riemen (33, 33') umschlungene Rolle (28) ist gegenüber einem Rahmen (24) zwischen einem gespannten und einem ungespannten Zustand des Riemens (33, 33') verstellbar. Die Rolle (28) ist mittels eines Zweischlages (Exzenterwelle 37, Lenker 38) am Rahmen (24) angelenkt. Der Zweischlag ist so ausgebildet, dass er bei einer Änderung von dessen Lage bei gespanntem Riemen (33, 33')um ein bestimmtes Maß in eine Lage bei ungespanntem Riemen (33, 33') über eine Totpunktlage des Zweischlages hinaus eine weitere Lageänderung verhindert. Dadurch wird die Rolle (28) selbsttätig in der ungespannten Lage des Riemens (33, 33') gehalten und letzterer kann bequem ausgetauscht werden.







Recherchenbericht