(19)
(11) EP 1 132 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01103937.7

(22) Anmeldetag:  16.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04H 18/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.03.2000 DE 20004311 U

(71) Anmelder: Oskar Dilo Maschinenfabrik KG
69412 Eberbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Dilo, Johann P., Dipl.-Ing.
    69412 Eberbach (DE)

(74) Vertreter: Körner, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Kroher * Strobel, Rechts- und Patentanwälte, Bavariaring 20
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Nadel für die mechanische Verfestigung von Faservliesbahnen durch Vernadelung


(57) Bei einer Nadel für die mechanische Verfestigung von Faservliesen durch Vemadelung, bestehend aus einem Schaft (1) mit Spitze (2) am einen, vorderen Ende und einem Befestigungsabschnitt am anderen, hinteren Ende und mehreren an dem Schaft (1) ausgebildeten Widerhaken (6,7) zum Ergreifen von Fasern aus dem zu vemadelnden Faservlies, sind von den Widerhaken (6,7) einige (7) entgegen der von der Nadelspitze (2) angegebenen Stichrichtung und die anderen Widerhaken (6) in die von der Nadelspitze (2) angegebene Stichrichtung gerichtet. Die von in unterschiedliche Richtungen weisende Widerhaken (6,7) begrenzten Kerben (4,5) können in einer gemeinsamen Radialebene des Nadelschaftes (1) angeordnet oder an unterschiedlichen Stellen längs des Nadelschaftes ausgebildet sein.







Recherchenbericht