(19)
(11) EP 1 132 555 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(21) Anmeldenummer: 01100487.6

(22) Anmeldetag:  09.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 59/00, E05B 63/00, E05B 65/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.2000 DE 10011457
17.05.2000 DE 10024305

(71) Anmelder: KARL FLIETHER GmbH & Co.
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Axmann, Horst
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Schloss mit Falle und Riegel


(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss mit Falle (1) und Riegel (2), wobei der Riegelvorschluss durch Angriff eines Schließbartes (3) an einem auf dem Riegelschwanz (4) verschieblich gelagerten Riegelschieber (5) erfolgt, welcher eine Verzahnung (7) aufweist, in welche die Zähne eines ersten, ortsfest gelagerten Zahnsegmentes (9) eingreifen, welches mit einem zweiten Zahnsegment (8) drehgekoppelt ist, welches in eine Verzahnung (6) des Riegelschwanzes derart eingreift, dass der Riegel (2) mit vergrößertem Ausschluss ausfährt. Zur gebrauchsvorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Zahnsegmente (8, 9) mit einem quer zur Riegelausschlussbewegung verlagerbarem Betätigungsschieber (12) gekoppelt sind, welcher zur Erzielung eines Riegelrückzuges durch Betätigung einer Drückernuss (13) verlagerbar ist, wobei die Nuss (13) einen Mitnahmevorsprung (21) des Betätigungsschiebers (12) mit Nussarm (14) untergreift.







Recherchenbericht