(57) Die Erfindung betrifft ein Wärmetauscherelement, ein sogenanntes Thermoblech (1),
welches wenigstens zwei aufeinander gefügte Bleche (2, 3) umfasst. Zwischen den Blechen
(2, 3) sind Strömungskanäle (4) zum Durchfluss eines Wärmetauschermediums ausgebildet.
Die Bleche (2, 3) bestehen aus einem reaktiven Metall, vorzugsweise Tantal, einer
Tantal-Wolfram-Legierung, Niob oder einer Tantal-Niob-Legierung und sind mittels Elektronenstrahlschweißung
unter Vakuum in einer hermetisch abgeschlossenen Kammer gefügt.
|

|