(19)
(11) EP 1 134 175 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01106064.7

(22) Anmeldetag:  12.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66B 5/00, B66B 1/34, B66B 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.08.2000 DE 10040553
16.03.2000 DE 10012716

(71) Anmelder: Asmuth, Gerhard
59964 Medebach (DE)

(72) Erfinder:
  • Asmuth, Gerhard
    59964 Medebach (DE)

(74) Vertreter: Riederer Freiherr von Paar zu Schönau, Anton 
Boehmert & Boehmert Kanzlei Landshut Postfach 26 64
84010 Landshut
84010 Landshut (DE)

   


(54) Verfahren der Gebäudeleittechnik zur Überwachung, Diagnose und Steuerung von Aufzügen


(57) Um eine Vielzahl von insbesondere hydraulischen Aufzügen, denen jeweils Sensoren und ein Controller zugeordnet sind, zu überwachen, zu warten, zu reparieren und zu steuern und hierdurch Störungen zu vermeiden, werden durch eine Datenfernübertragung zwischen den Controllern und einer Zentrale die von den Sensoren erhaltenen und digitalisierten Daten über die Controller an die Zentrale gemeldet, die die Daten auswertet, sammelt und überwacht und hierdurch die Überwachung des Betriebszustandes und die Ermittlung auftretender Fehlerquellen eines jeden Aufzuges durchführt.





Recherchenbericht