(19)
(11) EP 1 134 324 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01105972.2

(22) Anmeldetag:  10.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/14, E04B 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.03.2000 DE 10012483

(71) Anmelder: Bornebusch, Christoph
86744 Hainsfarth (DE)

(72) Erfinder:
  • Bornebusch, Christoph
    86744 Hainsfurth (DE)
  • Baur, Erwin
    86739 Hürnheim (DE)

(74) Vertreter: Sroka, Peter-Christian, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Peter-C. Sroka, Dr. H. Feder, Dipl.-Phys. Dr. W.-D. Feder, Dominikanerstrasse 37
D-40545 Düsseldorf
D-40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Gebäude aus fabrikmässig vorgefertigten Bauelementen sowie Verfahren zur Errichtung eines solchen Gebäudes


(57) Ein Gebäude, insbesondere für Wohn- oder Bürozwecke, das aus fabrikmäßig vorgefertigten Bauelementen in Form von Sandwichplatten und die Sandwichplatten einfassenden Profilträgern errichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilträger der Gebäudeaußenwände sich durchlaufend über die gesamte Gebäudehöhe erstrecken, und daß die Geschoßdecken in Form von langgestreckten Deckenelementen (25) zwischen zwei sich gegenüberliegenden Außenwänden erstrecken und an den Profilträgern gelagert und mit diesen verspannt sind.







Recherchenbericht