(57) Es wird ein Schloss (12), insbesondere für Konstruktionen aus Profilstäben (14, 16),
vorgeschlagen. Das Schloss (12) weist einen Griff (32), der mit einem im Schloss (12)
angeordneten Riegel (26) zusammenwirkt, auf. Das Schloss (12) besteht im wesentlichen
aus zwei miteinander verbindbaren Gehäuseteilen (22, 24). Jedes Gehäuseteil (22, 24)
weist eine Durchgangsbohrung (60) für die Betätigungseinrichtung, mindestens eine
Öffnung (52, 54) für den Eintritt des Gegenstückes (33) und eine Montageseite (42)
zur Befestigung an einem Bauteil auf. Die Montageseite (42) und die Durchgangsbohrung
(60) sind im wesentlichen senkrecht zueinander angeordnet. Dadurch ist das Schloss
(12) auf zwei Bauteilen und nicht zwischen den Bauteilen anzuordnen. Mit diesem Schloss
(12) ist der Einsatz in den verschiedensten Positionen an Schwenk- und Schiebetüren
möglich.
|

|