(19)
(11) EP 1 134 338 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2001  Patentblatt  2001/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01106120.7

(22) Anmeldetag:  13.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 65/10, E05B 41/00, E05B 17/10, E05B 17/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.2000 DE 10013295

(71) Anmelder: GEZE GmbH
71229 Leonberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Huttenlocher, Martin
    71139 Ehningen (DE)

   


(54) Tür in Flucht- und Rettungswegen


(57) Gezeigt wird eine Tür in Flucht- und Rettungswegen, vorzugsweise Notausgangstür, mit einer elektrischen Verriegelungsvorrichtung, mit einem elektrischen Verriegelungselement (2), welches zwischen dem ortsfesten Türrahmen (12) und dem Türflügel (15) der Tür einwirkt, und mit einem manuellen Notentriegelungsschalter (4), der vorzugsweise ortsfest, z.B. am ortsfesten Türrahmen (12) der Tür angeordnet ist, wobei der Notentriegelungsschalter (4) ein Gehäuse (41) mit einem darin gelagerten Betätigungselement (42) aufweist, wobei in dem Gehäuse (41) eine Beleuchtungseinrichtung (45) angeordnet ist und das Betätigungselement (42) eine transparente Betätigungsfläche (43) aufweist, welche von der Beleuchtungseinrichtung (45) von der Innenseite her durchscheinend beleuchtet wird.
Die Beleuchtungseinrichtung (45) weist eine rote Leuchteinheit (45a) und eine grüne Leuchteinheit (45b) auf, wobei die Leuchteinheiten (45a, 45b) so geschaltet sind, dass entweder nur die rote Leuchteinheit (45a) oder nur die grüne Leuchteinheit (45b) eingeschaltet ist.







Recherchenbericht