(19)
(11) EP 1 134 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.02.2005  Patentblatt  2005/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01106141.3

(22) Anmeldetag:  13.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04, E05D 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.03.2000 DE 20004629 U

(71) Anmelder: Arturo Salice S.p.A.
I-22060 Novedrate (Como) (IT)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Scharnier, vorzugsweise Möbelscharnier


(57) Die Erfindung betrifft ein Scharnier, vorzugsweise Möbelschamier, dessen U-förmig profilierter Scharnierarm über zwei in diesen eingeschraubte und endseitig mit Ringnuten versehene Halsschrauben in Langlöchern oder Schlitzen in einer Grundplatte gehalten ist, wobei die gelenkferne Halsschraube als Befestigungsschraube dem Festklemmen und die gelenknahe Halsschraube der Seiteneinstellung des Scharnierarms dient. Erfindungsgemäß weist die Grundplatte einen sich im wesentlichen über deren Länge erstreckenden erhöhten Stegteil auf, der an seinen Enden mit frei auslaufenden Schlitzen versehen ist, deren Ränder einen dem Durchmesser des Schraubenkerns in den Ringnuten der Halsschrauben entsprechenden Abstand voneinander aufweisen und die in Bohrungen münden, deren Durchmesser dem Durchmesser der endseitigen Scheiben der Halsschrauben entsprechen, die die endseitigen Nutflanken bilden, und daß sich die Schenkel des U-förmig profilierten Scharnierarms im Bereich der Befestigungsschraube über Abstützkanten seitlich des Stegteils auf der Grundplatte abstützen.







Recherchenbericht