(19)
(11) EP 1 134 389 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01101386.9

(22) Anmeldetag:  22.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 41/12, F02D 41/04, F02D 41/22, F02D 41/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.01.2000 DE 10003634

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Philippi, Udo
    93049 Regensburg (DE)
  • Przymusinski, Achim
    93049 Regensburg (DE)

   


(54) Verfahren zum Vermeiden eines ungewollten Starts einer Brennkraftmaschine


(57) Erkennt die Steuerungseinrichtung nach einem Stoppen der Brennkraftmaschine, ohne dass dabei die Zündung ausgeschaltet wurde, eine erneute Drehung der Kurbelwelle, so wird die Kraftstoffeinspritzung freigegeben, wenn zugleich die Batteriespannung (UB) um einen bestimmten Wert eingebrochen ist oder die Fahrzeuggeschwindigkeit (V) Null ist. Ist keine der beiden Bedingungen erfüllt, so wird die Kraftstoffeinspritzung solange verboten, bis z.B. mit Hilfe einer Drehzahlüberwachung sichergestellt ist, dass die Drehung der Kurbelwelle vom Starter bedingt ist.







Recherchenbericht