(19)
(11) EP 1 134 492 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(21) Anmeldenummer: 01106076.1

(22) Anmeldetag:  13.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 21/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.2000 DE 10013297

(71) Anmelder: VLM-W. Murjahn GmbH & Co.
40822 Mettmann (DE)

(72) Erfinder:
  • Murjahn, Wolfgang
    40822 Mettmann (DE)
  • Thoms, Manfred
    40822 Mettmann (DE)

(74) Vertreter: Feder, Wolf-Dietrich, Dr. Dipl.-Phys. et al
Dr. Wolf-D. Feder, Dr. Heinz Feder Dipl.-Ing. P.-C. Sroka Dominikanerstrasse 37
40545 Düsseldorf
40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenkopfes an einem Tragrohr


(57) Eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Leuchtenkopfes an einem Tragrohr. Der Leuchtenkopf besitzt einen rohrförmigen Träger (1), an dem über eine Gelenk (1.1) ein Strahler (2) angeordnet ist. Der Leuchtenkopf ist mit dem Tragrohr (3) so verbunden, daß die Achse (A) des Trägers (1) orthogonal zur Achse (B) des Tragrohrs (3) ausgerichtet ist. Die elektrischen Zuleitungen sind durch eine Öffnung im Mantel des Tragrohrs (3) und durch die Befestigungsvorrichtung (4, 5) hindurch in den Träger (1) hinein und weiter zum Strahler (2) geführt. Der Träger (1) ist über die Befestigungsvorrichtung (4, 5) um seine Achse (A) verdrehbar mit dem Tragrohr (3) verbunden. Die Befestigungsvorrichtung weist eine das Tragrohr (3) auf seinem ganzen Umfang umfassende einteilige Rohrschelle (4) auf, an deren Enden nach außen gerichtete Ansätze (4.2, 4.3) angeordnet sind, die miteinander ein im wesentlichen zylindrisches Innenteil bilden, auf welches der Träger (1) aufsteckbar und dort verrastbar ist. Es ist eine Vorrichtung (5.5) zur Begrenzung des Verdrehungswinkels vorhanden.







Recherchenbericht