(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 134 538 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.05.2002 Patentblatt 2002/18 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.09.2001 Patentblatt 2001/38 |
(22) |
Anmeldetag: 19.01.2001 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: F41H 11/12 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
13.03.2000 DE 10011748
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Rheinmetall Landsysteme GmbH
24159 Kiel (DE)
- Rheinmetall W & M GmbH
29345 Unterlüss (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Grosch, Hermann
29336 Nienhagen (DE)
- Günther, Michael
40667 Meerbusch (DE)
- Eckhoff, Detlev
24238 Martensrode (DE)
|
(74) |
Vertreter: Dietrich, Barbara |
|
c/o Rheinmetall AG, Patentabteilung VRP, Rheinmetall Allee 1 40476 Düsseldorf 40476 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Markierelement mit einer Vorrichtung zum Verlegen gestapelter Markierelemente |
(57) Damit Markierelemente durch eine Vorrichtung zum Verlegen dieser Elemente links und
rechts am Rand einer geräumten Gasse eines Minenfeldes derart sicher positioniert
werden können, daß die Lage und der Verlauf der geräumten Gasse eindeutig durch Personen
und Fahrzeugbesatzung unabhängig von den Witterungs- und Untergrund- und Bodenverhältnissen
sowohl vom Fahrzeug als auch von Personen erkannt werden können, wird vorgeschlagen,
daß das Markierelement 1 vor dem Verlegevorgang in einer Vielzahl zusammengefalteter
Scheiben in einer Verlegevorrichtung 2, 200 angeordnet ist und mit der Verlegevorrichtung
eine automatisch antreibbare Freigabevorrichtung 7, 70 derart verbunden ist, daß das
Markierelement 1 während der Fahrt kontrolliert und durch sein Eigengewicht für den
Verlegevorgang aus der Freigabevorrichtung 7, 70 herausfällt, wobei das Markierelement
aus wenigstens einem Federelement 5 besteht, daß sich nach dem Verlegen durch Aktivierung
selbsttätig in seine Wirkposition entfaltet und dabei sich wenigstens ein angelenktes
Stützelement 6 zur Aufrichtung und Stabilisierung des Markierelementes 1 ausbreitet.

