(19)
(11) EP 1 136 645 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2001  Patentblatt  2001/39

(21) Anmeldenummer: 01890023.3

(22) Anmeldetag:  30.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/48, E06B 5/16, E06B 3/88
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.2000 AT 4522000

(71) Anmelder: Peneder Brandschutztore Gesmbh
A-4075 Breitenaich/Eferding (AT)

(72) Erfinder:
  • Hehenfelder, Franz
    4863 Seewaichen (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Helmut, Dipl.-Ing. et al
Spittelwiese 7
4020 Linz
4020 Linz (AT)

   


(54) Sektionalter


(57) Ein Sektionaltor (1) besteht aus mehreren über die Torbreite oder -höhe sich längserstreckenden, längsseitig durch Verbindungsscharniere (2) gelenkig aneinandergereihten Torfeldern (3), die jeweils aus einer metallenen Schale (4) und einer Isolierfüllung (5) bestehen und zwischen sich in den Stoßbereichen (9) Dichtungen, Brandschutzlaminate (10) od. dgl. aufnehmen. Um die Brandschutzwirkung zu erhöhen, sind die Stoßbereiche (9) innen- und außenseitig durch jeweils an einem der benachbarten Torfelder (3) befestigte, am anderen anliegende Abdeckleisten (11, 12) abgedeckt., wobei an der Innenseite die Verbindungsscharniere (2) übergreifende, um eine zur Verbindungsscharnierachse parallele Schwenkachse verschwenkbare Abdeckleisten (12) vorgesehen sind.







Recherchenbericht