(19)
(11) EP 1 137 037 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.2001  Patentblatt  2001/39

(21) Anmeldenummer: 01106650.3

(22) Anmeldetag:  16.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 71/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.2000 DE 10013105

(71) Anmelder: AEG Niederspannungstechnik GmbH & Co. KG
24534 Neumünster (DE)

(72) Erfinder:
  • Heindorf, Helmut
    31785 Hameln (DE)
  • Hillebrand, Dietmar
    31848 Bad Münder (DE)
  • Bremer, Uwe
    31559 Haste (DE)

(74) Vertreter: Böckelen, Rainer 
Tiedtke-Bühling-Kinne & Partner (GbR), TBK-Patent Bavariaring 4
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Mikroschalter-Ansteuerung eines Fernantriebes für elektrische Schalteinrichtungen


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mikroschalteransteuerung eines Fernantriebs, vorzugsweise für LS-Schalter mit einem motorisch angetriebenen Steuerrad, das über eine Pleuelstange mit einer Kulisse eine Knebels in Wirkeingriff ist und das entsprechend der Knebelstellung zwei Mikroschalter für ein Ein-/Ausschalten des Elektromotors steuert. Das Steuerrad hat dabei zwei Nockenbahnen für das Betätigen der zwei Mikroschalter, von denen der eine als ein Ein-/Ausschalter zu unmittelbaren Betätigung des Elektromotors und der andere als ein Umschalter ausgebildet ist, der zwischen einer Betätigung des Elektromotors für ein Spannen des Knebels und eine Betätigung des Elektromotors für ein beabsichtigtes Auslösen des Knebels und/oder eines Reset-Durchlaufs umschaltet.







Recherchenbericht