(19)
(11) EP 1 138 231 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01106661.0

(22) Anmeldetag:  16.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47G 1/06, G09F 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.03.2000 DE 20005195 U

(71) Anmelder:
  • Geiberger, Christoph
    42117 Wuppertal (DE)
  • Schwarz, Michael
    44628 Herne (DE)

(72) Erfinder:
  • Geiberger, Christoph
    42117 Wuppertal (DE)
  • Schwarz, Michael
    44628 Herne (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Wechselrahmen


(57) Um einen Wechselrahmen zur Aufnahme von flächenhaften Gegenständen, wie Bilder, Poster, Plakate oder dergleichen, mit den Rahmen begrenzenden Rahmenleisten (1), wobei die Rahmenleisten (1) je ein Basisprofil (2), ein über eine Gelenkverbindung (11, 16) an dem Basisprofil (2) verschwenkbar angeordnetes Anlenkelement (3) und ein das Anlenkelement (3) überdeckendes Abdeckelement (4) aufweist und wobei die Abdeckelemente (4) in einer geschlossenen Stellung den im Rahmen befindlichen Gegenstand teilweise überdecken und ihn gegen ein an dem Rahmen angeordnetes Gegenstück (5, 7) unter Ausbildung einer Federkraft verklemmen, derart weiterzubilden, daß ein Überschwenken der verschwenkbaren Elemente über eine festgelegte Öffnungsstellung hinaus sicher verhindert werden kann, wird für einen solchen Wechselrahmen vorgeschlagen, daß die Gelenkverbindung (11, 16) zwischen Basisprofil und Anlenkelement (3) einen ein Überschwenken verhindernden Anschlag (12, 19, 27, 28) aufweist.







Recherchenbericht