(19)
(11) EP 1 138 408 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01105541.5

(22) Anmeldetag:  06.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 26/02, B21D 51/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.2000 DE 10016025

(71) Anmelder: hde Metallwerk GmbH
58706 Menden (DE)

(72) Erfinder:
  • Geissler, Stefan, Dr.-Ing.
    59394 Nordkirchen (DE)
  • Lohmann, Karl Norbert
    58802 Balve (DE)
  • Ostermann, Theodor
    58708 Menden (DE)
  • Adolph, Matthias
    58708 Menden (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von grossvolumigen Hohlkörpern


(57) Dargestellt und beschrieben ist ein Verfahren zur Herstellung von großvolumigen Hohlkörpern (10) zumindest teilweise durch hydrostatische Umformung von kaltumformbarem Metall innerhalb einer Formhöhlung eines Gesenks.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein neues Verfahren zur Herstellung von großvolumigen Hohlkörpern zu schaffen, welches bei geringerem Materialeinsatz sowie geringen Kosten eine höhere Prozesssicherheit aufweist.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich insbesondere durch folgende Verfahrensschritte:
  • a. Zuschnitt eines Bleches
  • b. Umformung des Blechzuschnitts (11) sowie Verschweißung der gegenüberliegenden Stoßflächen zur Schaffung eines dreidimensionalen druckdichten Körpers (12) mit mindestens einer Öffnung
  • c. Hydrostatische Aufweitung des Körpers innerhalb eines Gesenks
  • d. Anschweißen eines Verschlussstücks (13).








Recherchenbericht