(19)
(11) EP 1 138 484 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.2002  Patentblatt  2002/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01106740.2

(22) Anmeldetag:  17.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 17/22, B41F 17/00, B41F 19/06, B41F 15/08, B65C 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.04.2000 DE 10016408

(71) Anmelder: HINTERKOPF GmbH
73054 Eislingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Aichele, Helmut
    73033 Göppingen (DE)

(74) Vertreter: Abel, Martin, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Magenbauer, Reimold, Vetter & Abel Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Maschine zum Bedrucken oder sonstigen Dekorieren von Hohlkörpern


(57) Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Bedrucken oder sonstigen Dekorieren von Hohlkörpern (4). Sie enthält eine rotationsangetriebene Dekorationstrommel (17) die peripher mit Dekorationsflächen (19) ausgestattet ist, welche entlang einer ersten Bahnkurve (20) bewegbar sind. An einem benachbarten Spindelteller (3) sind Aufnahmespindeln (8) für Hohlkörper (4) enthaltende Spindeleinheiten (7) angeordnet. Bei der Rotation des Spindeltellers (3) verlagern sich die radial nach außen orientierten Abschnitte (26) der Hohlkörper (4) entlang einer zweiten Bahnkurve. Durch eine Pleueleinrichtung (36) wird erreicht, daß die zweite Bahnkurve (27) beim Durchlaufen einer Dekorationszone so korrigiert wird, daß sie mit der ersten Bahnkurve (20) zusammenfällt.







Recherchenbericht