(19)
(11) EP 1 138 828 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.09.2002  Patentblatt  2002/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01106771.7

(22) Anmeldetag:  17.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 7/02, E01B 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.2000 DE 10016015

(71) Anmelder: BWG GmbH & Co. KG
35510 Butzbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Dietze, Hans-Ulrich, Dr.
    14789 Wusterwitz (DE)
  • Zillien, Burkhard
    35510 Butzbach (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Postfach 21 44
63411 Hanau
63411 Hanau (DE)

   


(54) Oberbau-Zungenvorrichtung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Oberbau-Zungenvorrichtung, insbesondere bestimmt für eine Rillenschienenweiche, umfassend einen kastenförmigen Unterbau (32) mit Backenschiene (14) gegebenenfalls Bei- bzw. Stützschiene (16) sowie Gleitplatte (18), auf der eine Zungenschiene (20) verschiebbar angeordnet ist. Um die Schienen der Zungenvorrichtung elastisch zu lagern, wobei außerdem die Möglichkeit eines einfachen Ausbaus aus dem Gleis- wie Straßenbett gegeben sein soll, wird vorgeschlagen, dass der kastenförmige Unterbau (32) elastisch in einem ortsfest angeordneten Rahmen (38) der Zungenvorrichtung gelagert ist.







Recherchenbericht