(19)
(11) EP 1 138 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2003  Patentblatt  2003/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01102034.4

(22) Anmeldetag:  30.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04G 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.2000 DE 20005875 U

(71) Anmelder: Fitterer, Christian
76287 Rheinstetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Fitterer, Christian
    76287 Rheinstetten (DE)

(74) Vertreter: Dimmerling, Heinz, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Postfach 21 13 75
76163 Karlsruhe
76163 Karlsruhe (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Entfernen von Bodenbelägen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen von Bodenbelägen 1 wie beispielsweise PVC-Belägen oder Teppichböden oder dergleichen, mit einem Gestell 2, an welchem ein Trennmesser 3 und wenigstens eine erste drehbare Umlenkwalze 4 angeordnet sind. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Andruckwalze 5 vorhanden ist, mittels welcher von der ersten Umlenkwalze 4 umgelenkter Bodenbelag 1 auf die erste Umlenkwalze 4 gedrückt wird. Die erste Umlenkwalze 4 liegt mit ihrer Mantelfläche auf dem Bodenbelag 1 auf, und ist derart im Gestell 2 angeordnet, daß sich bei auf der ersten Umlenkwalze 4 fixiertem Bodenbelag 1 und Rotation der ersten Umlenkwalze 4 ein Vortrieb des Gestells 2 ergibt. Die Schneidkante 3' des Trennmessers 3 weist einen Abstand zur Mantelfläche der ersten Umlenkwalze 4 auf, der etwa der Dicke des Bodenbelags 1 entspricht.







Recherchenbericht