(19)
(11) EP 1 138 863 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.2002  Patentblatt  2002/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01106984.6

(22) Anmeldetag:  21.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/964, E06B 3/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.2000 DE 10015524

(71) Anmelder: NORSK HYDRO ASA
0257 Oslo 2 (NO)

(72) Erfinder:
  • Settele, Helmut
    89269 Vöhringen (DE)
  • Hirnigel, Reinhard
    89079 Ulm (DE)
  • Baunach, Christian
    97264 Helmstadt (DE)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim et al
Patentanwälte Dres. Fay Dziewior & Hentrich Postfach 17 67
89007 Ulm
89007 Ulm (DE)

   


(54) T-Verbindung zwischen einem Sprossen- und einem Rahmenprofil


(57) Die Erfindung betrifft eine T-Verbindung zwischen einem Sprossen- und einem Rahmenprofil. Am Rahmenprofil (1) ist ein T-Verbinder (3) angeschlossen, der in einen Hohlraum des Sprossenprofils (2) hineinragt. Der T-Verbinder (3) ist über Befestigungsmittel (4) in Form von Bolzen, Schrauben oder dergl. mit dem Sprossenprofil (2) mechanisch verbunden und zusätzlich verklebt. Das Befestigungsmittel (4) ist im wesentlichen bündig in eine Öffnung (6) im Sprossenprofil (2) eingesetzt und steht mit seinem anderen Ende in eine Hohlkammer (7) des T-Verbinders (3) vor. Dabei weist das Befestigungsmittel (4) eine axiale Durchgangsbohrung (8) auf, die eine Einfüllöffnung für den Kleber bildet. Es ist wenigstens ein ebenfalls in die Hohlkammer (7) mündender, im wesentlichen parallel zur Durchgangsbohrung (8) verlaufender Rückströmkanal (9) für den Kleber vorgesehen, der im Bereich radial um die Öffnung (6) im Sprossenprofil (2) endet.







Recherchenbericht