(19)
(11) EP 1 138 878 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(21) Anmeldenummer: 01108008.2

(22) Anmeldetag:  29.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01D 5/18, F01D 25/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.2000 DE 10016081

(71) Anmelder: ALSTOM (Switzerland) Ltd
5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Beeck, Alexander, Dr.
    79790 Küssaberg (DE)
  • Nagler, Christoph
    8032 Zürich (CH)
  • Richter, Mark
    5400 Baden (CH)
  • Semmler, Klaus
    D-85221 Dachau (DE)
  • Schneider, Lothar
    79761 Waldshut-Tingen (DE)
  • Stengele, Joerg, Dr.
    5443 Niederrohrdorf (CH)

(74) Vertreter: Liebe, Rainer et al
Alstom Power (Schweiz) AG, Intellectual Property CHSP Haselstrasse 16/699, 5. Stock
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Plattenförmiger, auskragender Bauteilabschnitt einer Gasturbine


(57) Plattenförmiger, auskragender Bauteilabschnitt (1) einer Gasturbine oder dergleichen, mit einer von Heißgas beaufschlagten Oberfläche (2) und mit Kühlbohrungen (12), die von einem Kühlmedium durchströmbar sind. Eine effektive Kühlung gelingt dadurch, dass wenigstens ein ausschließlich dem Bauteilabschnitt (1) zugeordnetes Plenum (10; 30; 50) vorgesehen ist, das unmittelbar benachbart zu der von Heißgas beaufschlagten Oberfläche (2) angeordnet ist und von dem Kühlmedium konvektiv durchströmbar ist, und dass zur Ausbildung eines Kühlfilms die Kühlbohrungen als Ausblaseöffnungen (12; 52) ausgebildet sind, die von dem Plenum (10; 30, 50) ausgehen und an der von Heißgas beaufschlagten Oberfläche (2) münden.







Recherchenbericht