(19)
(11) EP 1 142 661 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.2001  Patentblatt  2001/41

(21) Anmeldenummer: 01107637.9

(22) Anmeldetag:  28.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22F 9/24, C22C 32/00, H01H 1/02, B22F 1/02, C23C 18/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.04.2000 DE 10017282

(71) Anmelder: OMG AG & Co. KG
63457 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Mechthild
    63594 Hasselroth (DE)
  • Rühlicke, Dietrich, Dr.
    09599 Freiberg (DE)
  • Heringhaus, Frank, Dr.
    63755 Alzenau (DE)
  • Wolmer, Roger
    63571 Gelnhausen (DE)
  • Goia, Dan V.
    Branchburg, NJ 08876 (US)

(74) Vertreter: Stellbrink, Axel et al
Vossius & Partner Siebertstrasse 4
81675 München
81675 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von Verbundpulvern auf Basis Silber-Zinnoxid und deren Verwendung zur Herstellung von Kontaktwerkstoffen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Verbundpulvern auf Basis Silber-Zinnoxid durch chemischreduktive Fällung des Silbers auf partikelförmiges Zinnoxid, bei dem zur Fällung des Silbers zu einer wäßrigen Suspension des Zinnoxids bei intensiver Durchmischung gleichzeitig aber unter getrennter Zuführung je eine Lösung einer Silberverbindung und eine Lösung eines Reduktionsmittels in stöchiometrisch äquivalenter Menge kontinuierlich über den Reaktionsverlauf hinweg zugegeben werden.
Die erhaltenen Verbundpulver, die zu Kontaktwerkstoffen verarbeitet werden können, weisen eine sehr hohe Homogenität auf. Das Verfahren eignet sich besonders zur Herstellung von Verbundpulvern und Kontaktwerkstoffen auf Basis von mit Indiumoxid dotiertem Silber-Zinnoxid.





Recherchenbericht