|
(11) | EP 1 143 121 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Motorbremseinrichtung mit verschiebbarer Kipphebelschwenkachse |
(57) Motorbremseinrichtungen weisen häufig einen Bremsmechanismus auf, bei dem ein Schwenkzentrum
eines Auslaß-Kipphebels durch einen Exzenter verlagert oder verschoben wird, welcher
mit einem Hydraulikkolben/-betätiger über einen Hebelarm verbunden ist. Es wird eine Motorbremseinrichtung (10) vorgeschlagen, bei der ein Kipphebel (12) direkt mit einem Kolben (28) zusammenwirkt, wodurch eine einfache, störungsunanfällige und kostengünstige Ausführung ermöglicht wird. Motorbremseinrichtungen werden im Antriebs- sowie im Fahrzeugbau eingesetzt. |