(19)
(11) EP 1 143 472 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.2003  Patentblatt  2003/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.2001  Patentblatt  2001/41

(21) Anmeldenummer: 00122064.9

(22) Anmeldetag:  11.10.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 50/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.04.2000 CH 6992000

(71) Anmelder: Rockwell Automation AG
CH-5001 Aarau (CH)

(72) Erfinder:
  • Beck, Walter
    4813 Uerkheim (CH)
  • Rosset, Patrick
    5034 Suhr (CH)

(74) Vertreter: Morva, Tibor 
Morva Patentdienste Hintere Vorstadt 34 Postfach
5001 Aarau
5001 Aarau (CH)

   


(54) Elektromagnetisches Schaltgerät, insbesondere Schütz


(57) Das elektromagnetische Schaltgerät trägt ein Kontaktmodul mit ortsfesten und beweglichen Kontaktstücken (2, 9, 10), ein Antriebsmodul mit einem einen beweglichen Anker (7) aufweisenden Elektromagneten und eine den Anker (7) mit den beweglichen Kontaktstücken (9, 10) verbindenden Ankopplungseinrichtung (15). Auf das Antriebsmodul kann ein im Vergleich mit dem Antriebsmodul überbreites, beidseitig über die Breite des Antriebsmoduls hinausragendes Kontaktmodul aufgesetzt werden. Um ein funktionsfähiges Schaltgerät zu erhalten, sind die beiden Seitenwände (6) des Kontaktmoduls auf die ganze Höhe des Antriebsmoduls verlängert und mit einer in Schaltrichtung ausgerichteten offenen Nut (8) versehen und umschliessen sowohl das Kontaktmodul als auch das Antriebsmodul. Die zwischen den Seitenwänden (6) verschiebbare Ankopplungseinrichtung (15) weist an ihren beiden Seiten in die offenen Nuten (8) eingreifende Mitnehmerzapfen (18) auf.







Recherchenbericht