|
(11) | EP 1 143 585 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Überspannungsschutzelement |
| (57) Dargestellt und beschrieben ist ein Überspannungsschutzelement zur Ableitung von
transienten Überspannungen, mit zwei jeweils einen Stromanschluß aufweisenden, parallel
zueinander abgeordneten Elektroden, einer zwischen den Elektroden wirksamen Luft-Durchschlag-Funkenstrecke
und einem die Elektroden aufnehmenden Gehäuse, wobei das die Elektroden aufnehmende
Gehäuse geschlossen sowie druckdicht und druckfest ausgeführt ist und einen zylindrischen
Gehäusemantel und zwei jeweils an einem Ende des Gehäusemantels vorgesehene Gehäuseflansche
aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß das Gehäuse in einem äußeren Druckzylinder angeordnet ist. Damit ist ein zusätzliches Bauteil vorgesehen, das im Falle des Ansprechens des Überspannungsschutzelementes die dann auftretenden Kräfte aufnimmt, so daß nicht befürchtet werden muß, daß das Überspannungsschutzelement nach dem ersten Ansprechen zerstört wird. |