(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Warntafel für Kräne von derart, die zwei oder
mehrere Arme aufweisen, die mittels eines eigenen Hydraulzylinders schwenkbar sind,
wobei die Tafel Lampen aufweist, welche mit wenigstens einem mit dem einzelnen Zylinder
zusammenwirkenden Druckgeber verbunden sind, um in Abhängigkeit von dem herrschenden
Hydraulflüssigkeitsdruck in dem Zylinder angeschaltet bzw. ausgeschaltet zu werden.
Kennzeichnend für die Erfindung ist, dass auf der Tafel (11) gibt es Zylindersymbole
(14, 15) für jeden der genannten Hydraulzylinder, wobei das einzelne Zylindersymbol
mit einer Vielzahl von Lampen (16, 17, 18, 19) zusammenwirkt, welche zum getrennten
Anschalten bzw. Ausschalten in Abhängigkeit von Druckschwankungen in den einzelnen
Hydraulzylindern vorgesehen sind.
|

|