(19)
(11) EP 1 146 006 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.2001  Patentblatt  2001/42

(21) Anmeldenummer: 01850057.9

(22) Anmeldetag:  29.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66C 23/90
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.04.2000 SE 0001344

(71) Anmelder: HIAB AB
S-824 83 Hudiksvall (SE)

(72) Erfinder:
  • Gustafsson Per
    S-824 40 Hudiksvall (SV)

(74) Vertreter: Johansson, Lars E. 
Dr. Ludwig Brann Patentbyra AB P.O. Box 171 92
104 62 Stockholm
104 62 Stockholm (SE)

   


(54) Warntafel für Biegarmkräne


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Warntafel für Kräne von derart, die zwei oder mehrere Arme aufweisen, die mittels eines eigenen Hydraulzylinders schwenkbar sind, wobei die Tafel Lampen aufweist, welche mit wenigstens einem mit dem einzelnen Zylinder zusammenwirkenden Druckgeber verbunden sind, um in Abhängigkeit von dem herrschenden Hydraulflüssigkeitsdruck in dem Zylinder angeschaltet bzw. ausgeschaltet zu werden. Kennzeichnend für die Erfindung ist, dass auf der Tafel (11) gibt es Zylindersymbole (14, 15) für jeden der genannten Hydraulzylinder, wobei das einzelne Zylindersymbol mit einer Vielzahl von Lampen (16, 17, 18, 19) zusammenwirkt, welche zum getrennten Anschalten bzw. Ausschalten in Abhängigkeit von Druckschwankungen in den einzelnen Hydraulzylindern vorgesehen sind.







Recherchenbericht