(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 146 151 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
01.10.2003 Patentblatt 2003/40 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
17.10.2001 Patentblatt 2001/42 |
(22) |
Anmeldetag: 06.04.2001 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
11.04.2000 DE 10017916
|
(71) |
Anmelder: Barmag AG |
|
42897 Remscheid (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Maranca, Mario
44229 Dortmund (DE)
- Bäcker, Frank
42697 Solingen (DE)
- Gross, Hans-Rochus
51467 Bergisch-Gladbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Kahlhöfer, Hermann, Dipl.-Phys. et al |
|
Patentanwälte Kahlhöfer Neumann Herzog Fiesser Karlstrasse 76 40210 Düsseldorf 40210 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen und Kräuseln eines multifilen Fadens |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Spinnen und Kräuseln
eines multifilen Fadens aus einer thermoplastischen Schmelze. Hierbei wird die Schmelze
zu einem Filamentbündel extrudiert. Das Filamentbündel wird erfindungsgemäß vor der
Kräuselung in mehrere Teilbündel aufgeteilt. Jedes Teilbündel wird separat gekräuselt
und nach dem Kräuseln zu dem multifilen Faden zusammengeführt. Der Faden wird sodann
zu einer Spule aufgewickelt.