(19)
(11) EP 1 146 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.10.2003  Patentblatt  2003/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.2001  Patentblatt  2001/42

(21) Anmeldenummer: 01102530.1

(22) Anmeldetag:  06.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/48, E01C 11/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.04.2000 DE 20006417 U

(71) Anmelder: Schöck Enwicklungsgesellschaft mbH
76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Brommer, Hans Joachim, Dr.-Ing. et al
Lemcke, Brommer & Partner Patentanwälte Postfach 11 08 47
76058 Karlsruhe
76058 Karlsruhe (DE)

   


(54) Hülse für einen Schubdorn zur Kraftübertragung zwischen zwei benachbarten Betonbauteilen


(57) Die Erfindung betrifft eine Hülse für einen Schubdorn zur Kraftübertragung zwischen zwei benachbarten Betonbauteilen, wobei die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) in einem Bauteil, der Schubdorn teilweise im anderen Bauteil einbetoniert wird, und mit seinem überstehenden Ende in die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) einsteckbar ist. Wesentlich dabei ist, dass die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) etwa in Axialrichtung geteilt ist, derart, daß ihre Einzelteile (2, 3; 7, 8; 12, 13; 17, 18; 21- 24; 28 - 31, 35, 26; 40 - 43; 46) sich in Umfangsrichtung ergänzen und zumindest ein Paar im Wesentlichen gleichförmiger Einzelteile (2, 3; 7, 8; 12, 13; 17, 18; 21 - 24; 28 - 31; 35, 36; 40, 41; 46) aufweist, die zur Bildung der Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht