(57) Die Erfindung betrifft eine Hülse für einen Schubdorn zur Kraftübertragung zwischen
zwei benachbarten Betonbauteilen, wobei die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45)
in einem Bauteil, der Schubdorn teilweise im anderen Bauteil einbetoniert wird, und
mit seinem überstehenden Ende in die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) einsteckbar
ist. Wesentlich dabei ist, dass die Hülse (1, 6, 11, 16, 20, 27, 34, 39, 45) etwa
in Axialrichtung geteilt ist, derart, daß ihre Einzelteile (2, 3; 7, 8; 12, 13; 17,
18; 21- 24; 28 - 31, 35, 26; 40 - 43; 46) sich in Umfangsrichtung ergänzen und zumindest
ein Paar im Wesentlichen gleichförmiger Einzelteile (2, 3; 7, 8; 12, 13; 17, 18; 21
- 24; 28 - 31; 35, 36; 40, 41; 46) aufweist, die zur Bildung der Hülse (1, 6, 11,
16, 20, 27, 34, 39, 45) miteinander verbunden sind.
|

|