|
(11) | EP 1 146 283 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Anordnung zum Ausleuchten von Räumen in Gebäuden |
(57) Die Einrichtung umfasst ein Gehäuse (3), welches einer der Wände (5) des zu beleuchtenden
Raumes (42) zugeordnet ist. Eine Lichtführvorrichtung ist im Gehäuse (3) angeordnet,
welche so ausgeführt ist, dass sie Licht von der äusseren Endpartie (38) des Gehäuses
(3) durch eine Oeffnung (8) in der Wand (5) des zu beleuchtenden Raumes (42) in diesen
führen kann. Die aussen liegende Mündung der lichtführenden Vorrichtung ist mit Hilfe
einer flächenhaften Vorrichtung (25) überdeckt, welche so ausgeführt ist, dass sie
den Lichteintritt in die Lichtführvorrichtung erlaubt. Ferner ist eine Vorrichtung
zur Belüftung des zu beleuchtenden Raumes vorgesehen. Eine der Mündungen (36) dieser
Belüftungsvorrichtung befindet sich in der Abdeckvorrichtung (25). In der Oeffnung
(8) des zu beleuchtenden Raumes (42) ist ein Fenster (1) angeordnet, welches so ausgeführt
ist, dass es nicht nur das Einfallen von Licht sondern auch eine Belüftung des Innenraumes
(42) erlaubt. |