| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 147 815 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.11.2003 Patentblatt 2003/46 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
24.10.2001 Patentblatt 2001/43 |
| (22) |
Anmeldetag: 31.03.2001 |
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
| (30) |
Priorität: |
13.04.2000 DE 10018271
|
| (71) |
Anmelder: KHD Humboldt Wedag AG |
|
51105 Köln (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Splinter, Christian
50259 Pulheim (DE)
- Frangenberg, Meinhard
51515 Kürten (DE)
|
|
| |
|
| (54) |
Zweiwalzenmaschine mit Schwenkrahmen |
(57) Um für eine Zweiwalzenmaschine zur Druckbehandlung körnigen Gutes, insbesondere für
eine Rollenpresse zur Gutbettzerkleinerung einen Maschinenrahmen zu schaffen, der
eine einfache und schnelle Montage und Demontage der Walzen samt Lagerböcken ermöglicht,
wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Maschinenrahmen zu den Walzenstirnseiten
hin abklappbare Schwenkrahmen aufweist mit einer senkrecht zu den Walzenachsen liegenden
unteren Schwenkachse (16), so dass nach dem walzenstirnseitigen Wegschwenken der beiden
sich gegenüberliegenden jeweils in sich geschlossenen Schwenkrahmen beide Walzen (10,
11) samt Lagerböcke (12, 13) aus dem Maschinenrahmen nach oben frei entnehmbar sind.