(19)
(11) EP 1 148 313 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.10.2001  Patentblatt  2001/43

(21) Anmeldenummer: 01105851.8

(22) Anmeldetag:  09.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 5/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.04.2000 DE 10020019

(71) Anmelder: Rheinmetall W & M GmbH
29345 Unterlüss (DE)

(72) Erfinder:
  • Weise, Thomas, Dr.
    29345 Unterlüss (DE)
  • Haak, Hans Karl, Dr.
    29345 Unterlüss (DE)
  • Krone, Uwe, Dr.
    22929 Hamfelde (DE)
  • Cegiel, Dirk
    23847 Stubben (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Rheinmetall AG Zentrale Patentabteilung Postfach 10 42 61
40033 Düsseldorf
40033 Düsseldorf (DE)

   


(54) Elektrothermische Anzündvorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung


(57) Die Erfindung betrifft eine elektrothermische Anzündvorrichtung zur Anzündung einer Pulver-Treibladung (4), welche mindestens einen sich mindestens teilweise durch die Treibladung erstreckenden elektrisch leitenden Draht (11;15;19;22) umfaßt, der mit einer Stromquelle (3) verbindbar ist.
Um zu erreichen, daß die Ahzündvorrichtung einen geringen elektrischen Energiebedarf aufweist und auf einfache Weise an unterschiedliche Forderungen der Anzündvorrichtung angepaßt werden kann, schlägt die Erfindung vor, den elektrisch leitenden Draht (11;15;19;22) mit einem pyrotechnischen Anzündsatz (12;16;20) zu beschichten. Als vorteilhaft hat sich als Anzündsatz ein Gemisch auf der Basis Kaliumperchlorat-Zirkonium (KClO4-Zr) erwiesen.







Recherchenbericht