(19)
(11) EP 1 149 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01108673.3

(22) Anmeldetag:  06.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 9/07, B21D 9/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.04.2000 DE 10020728

(71) Anmelder: ThyssenKrupp Stahl AG
47166 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Flehmig, Thomas, Dr.-Ing.
    40885 Ratingen (DE)
  • Kneiphoff, Uwe, Dipl.-Ing.
    46535 Dinslaken (DE)
  • Scheuvens, Dieter
    46147 Oberhausen (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patentanwälte Kanzlerstrasse 8a
40472 Düsseldorf
40472 Düsseldorf (DE)

   


(54) Biegevorrichtung für dünnwandige Metallrohre


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Biegevorrichtung für dünnwandige Metallrohre. Die Biegevorrichtung besteht aus einer geraden Rohrführung (1) mit einem darin beim Biegevorgang axial fixierten Dorn, der aus einer am Außenbogen gekrümmten starren Dornspitze (4) und einem Dornschaft (5) besteht. Auf dem Dornschaft (5) und im Bereich des Innenbogens auf einer gekrümmten Stützfläche der Dornspitze (4) ist ein Federlamellenpaket (10) verschiebbar, derart, daß sich beim Biegen eine dem Innenbogen des zu biegenden Rohres entsprechende Stützfläche ergibt. Bei der erfindungsgemäßen Biegevorrichtung ist deshalb das Rohr im aktiven Biegebereich sowohl am Außenbogen als auch am Innenbogen über eine ausreichende axiale Länge innenseitig abgestützt.







Recherchenbericht