(19)
(11) EP 1 149 666 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01810278.0

(22) Anmeldetag:  20.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 7/22, B25B 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.04.2000 CH 8432000

(71) Anmelder: GEBERIT TECHNIK AG
8645 Jona (CH)

(72) Erfinder:
  • Tanner, Werner
    8713 Uerikon (CH)

(74) Vertreter: Groner, Manfred et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Zangenartiges Kombinationswerkzeug


(57) Das zangenartige Kombinationswerkzeug weist zwei Zangenschenkel (2, 3) auf, die um eine Gelenkachse (6) zueinander verschwenkbar sind. Mit einem als Achsverlängerung gestalteter Dorn (15, 16) können Rohrenden kalibriert und angefast werden. Beide Enden der Gelenkachse (6) sind als Dorn (15, 16) gestaltet und diese Dorne (15, 16) sind für die Bearbeitung unterschiedlicher Rohrdurchmesser ausgebildet.
Vorzugsweise sind beide Dorne (15, 16) miteinander verbunden und bilden die Gelenkachse (6) der beiden Zangenschenkel (2, 3). Das Werkzeug ermöglicht bei einfachem Aufbau eine handlichere und präzisere Bearbeitung.







Recherchenbericht