(19)
(11) EP 1 149 697 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.2002  Patentblatt  2002/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01108659.2

(22) Anmeldetag:  06.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 13/14, B41F 13/004, B41F 13/012
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.04.2000 DE 10017525
28.03.2001 DE 10115546

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Wiese, Holger, Dr.
    63179 Obertshausen (DE)
  • Gensheimer, Valentin
    63165 Mühlheim/Main (DE)
  • Blumör, Joachim
    63512 Hainburg (DE)
  • Garrelts, Steffen, Dr.
    63773 Goldbach (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Druckmaschine mit zwei Einzelantrieben


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine, insbesondere einer Bogenoffsetdruckmaschine, bei welchem zwei unabhängig voneinander betriebene, lageregelbare Einzelantriebe (9,10) in einen durchgehenden Räderzug (8a-8h) einspeisen, wodurch die mit dem Räderzug gekoppelten Teileinheiten (3,4,5,6) der Druckmaschine angetrieben werden und eine Verdrehung des Räderzuges zwischen den Eintriebsstellen der Einzelantriebe erzeugt wird.
Um trotz der starren winkelsynchronen Drehung an den Eintriebstellen der Einzelantriebe ein Abheben der Zahnflanken des Räderzuges sicher zu verhindern, wird die Drehwinkelstellung des Räderzuges an zwei Positionen (11,18,12,19) gemessen, wobei die Lage eines Einzelantriebes in Abhängigkeit von der sich aus diesen Drehwinkelstellungen ergebenden Differenz eingestellt wird.







Recherchenbericht