(19)
(11) EP 1 149 750 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01104799.0

(22) Anmeldetag:  27.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61D 19/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.04.2000 DE 10020426

(71) Anmelder: Euromotive GmbH
5282 Ranshofen (AT)

(72) Erfinder:
  • Peter, Erwin, Ing.
    5280 Braunau (AT)
  • Probst, Johannes, Ing.
    5230 Mattighofen (AT)

(74) Vertreter: Pohlmann, Eckart, Dipl.-Phys. 
WILHELMS, KILIAN & PARTNER, Patentanwälte, Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Notausstiegstür für die Wagen eines Schienenfahrzeugzuges


(57) Notausstiegstür für die Wagen eines Schienenfahrzeugzuges, insbesondere eines Untergrundbahnzuges. Eine Rampe (8, 9) ist an einen Türrahmen (3) angelenkt, der aus der Ebene der Wagenseite ausfahrbar ist. Die Rampe (8,9) ist zweiteilig ausgebildet und an einem Zwischenrahmen (7) angeordnet, der entlang einer Gleitführung (6) am Türrahmen (3) seitlich verschoben werden kann. Durch diese Ausbildung ist es möglich, entweder die Tür durch seitliches Verschieben des Zwischenrahmens (7) zu öffnen oder die Rampe (8, 9) nach vorne auf den Gleiskörper auszufahren.







Recherchenbericht