(19)
(11) EP 1 150 018 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.2005  Patentblatt  2005/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01108360.7

(22) Anmeldetag:  03.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 15/12, F16J 15/54, F16J 15/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.04.2000 DE 10021138

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Van der Knaap, Albert
    2924 TM Krimpen aan den Ijssel (NL)
  • Nagy, Imre
    85386 Eching (DE)
  • Engelmohr, Franz
    82140 Olching (DE)
  • Gorski, Ekkehard
    81827 München (DE)
  • Benedek, Andreas, Dr.
    85716 Unterschleissheim (DE)

   


(54) Dichtungselement für einen Schwenkmotor


(57) Die Erfindung betrifft ein Dichtungselement (1) für einen Schwenkmotor zur Abdichtung von zwischen einem insbesondere zylindrischen Außenteil und einem insbesondere zylindrischen Innenteil desselben begrenzten Arbeitskammern, wobei das Dichtungselement (1) in einer axial verlaufenden Nut aufgenommen ist, die in einem am Innenumfang des Außenteils oder am Außenumfang des Innenteils angeordneten Vorsprung ausgebildet ist und wobei das Dichtungselement (1) in Radialrichtung (R) des Schwenkmotors betrachtet einen zwischen dem Außenbteil und dem Innenteil eingespannten Gleitrahmen (2) aus Kunststoff sowie ein von diesem umgebenes Dichtungs-Innenteil (3) aufweist. Dabei entspricht die Außenkontur des in Radialrichtung (R) sowie in Axialrichtung (A) einlagigen, zumindest teilweise federelastischen, nichtelastomeren Dichtungs-Innenteils (3) der Innenkontur des Gleitrahmens (2) und liegt an dieser direkt an. Bevorzugt weist das Dichtungs-Innenteil (3) über seinem Umfang eine unterschiedliche Steifigkeit auf, wozu das Dichtungs-Innenteil geeignete Schlitze (4,6,9,11,12) und/oder Durchbrechungen (7,8,10) aufweist. Dann sind zur seitlichen Abdichtung des Dichtungselementes (1) Scheiben (5) an dessen Längsseiten angeordnet.







Recherchenbericht