(19)
(11) EP 1 150 313 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(21) Anmeldenummer: 01810288.9

(22) Anmeldetag:  21.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01B 3/52, H01B 3/54, H01F 6/06, H01F 27/32, H01B 12/00, H01B 3/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.04.2000 DE 10020228

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Lakner, Martin
    5413 Birmenstorf (CH)
  • Koenig, Friedrich
    5225 Oberbözberg (CH)

(74) Vertreter: ABB Patent Attorneys 
c/o ABB Schweiz AG Brown Boveri Strasse 6
5400 Baden
5400 Baden (CH)

   


(54) Hochspannungsisolationssystem


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein tieftemperaturtaugliches Hochspannungsisolationssystem, welches neben einer Kühlflüssigkeit (3) einen Feststoffisolator (2) auf der Basis eines Zellulosegewebes (20) umfasst. Der Feststoffisolator (2) wird vorzugsweise in Form von Pressplatten eingesetzt und mit einem Polymerharz (21) imprägniert. Er weist bei 77 K eine hohe Teilentladungsfeldstärke auf, zudem ist sein thermischer Ausdehnungskoeffizient optimal auf denjenigen von keramischen Hochtemperatursupraleitern abgestimmt. Die Pressplatten können in trockenem Zustand verformt, insbesondere zu Spulenkörpern, und alternierend mit Baumwollgeweben zu Laminaten beliebiger Dicke zusammengesetzt werden.







Recherchenbericht