(57) Ein Walzwerk , insbesondere ein Schräg- oder Diescherwalzwerk, in Modulbauweise,
mit in einem Walzgerüst (1) drehgelagerten Walzen (2,3) weist einen Walzgerüstrahmen
(4) auf, der aus Gussständern, geschweißten Blechständern oder aus Schmiedeständern
gebildet ist, die auf im Fundament (5) verankerten und vergossenen Sohlplatten (6)
befestigt sind. Um die Herstellung, die Handhabung und die Ausbildung zu vereinfachen und den Walzgerüstrahmen
(4) auf die im Walzprozess auftretenden Kräfte abzustimmen, wird vorgeschlagen, dass
der Walzgerüstrahmen (4) aus sich gegenüberliegenden, auf der Sohlplatte (6) befestigten
Portalrahmen (7; 8) mit einer den Abstand zwischen den Portalrahmen (7; 8) bildenden
oberen Kassette (9) für eine obere Walzeneinheit (11) und einer unteren Kassette (10)
für die untere Walzeneinheit (12), zusammensetzbar ist, wobei die beiden Portalrahmen
(7; 8) mittels mehreren, übereinander und / oder nebeneinander angeordneten Zugelementen
(13) miteinander verspannt und fixiert sind.
|

|