(57) Bekannte Motoren weisen häufig Einspritzpumpen, Einspritzleitungen sowie Einspritzdüsen
auf, die als einzelne Bauteile angebaut werden. Solche Bauteile werden erst nach dem
Einbau in den Motor miteinander verbunden, wodurch erst dann eine Überprüfung auf
Leckagen sowie eine Kalibrierung der durch die Einspritzpumpe und die Einspritzdüse
gelieferten Kraftstoffmenge möglich ist. Es wird ein Verfahren zur Montage eines Motors vorgeschlagen, welches einen gemeinsamen
Einbau von Einspritzdüse (18), Einspritzleitung (16) sowie Einspritzpumpe (12) ermöglicht,
wodurch Montagekosten, insbesondere durch ein frühzeitiges Erkennen von fehlerhaften
Einspritzzusammenbauten (10), reduziert werden können. Darüber hinaus wird ein Einspritzzusammenbau,
insbesondere zur Verwendung in einem solchen Verfahren vorgeschlagen. Einspritzzusammenbauten sowie Verfahren zur Montage von Motoren werden beispielsweise
im Motoren-, Maschinen- sowie Fahrzeugbau eingesetzt.
|

|