(19)
(11) EP 1 153 764 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.2002  Patentblatt  2002/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.11.2001  Patentblatt  2001/46

(21) Anmeldenummer: 01109410.9

(22) Anmeldetag:  20.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B42B 4/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.05.2000 DE 10022323
27.11.2000 DE 10058796

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Richter,Lutz
    04435 Schkeuditz (DE)
  • Steinert, Andreas
    04205 Leipzig (DE)
  • Tischer, Siegmar
    04451 Borsdorf (DE)

   


(54) Sammelhefter mit getrennten Antrieben


(57) Es wird ein Sammelhefter vorgeschlagen, welcher wenigstens die einzelnen Baugruppen Heftschlitten (B1), Sammelkette (B2), Hefthubeinrichtung (B3), Auslage (B4) und Auswerfer (B5) aufweist, die jeweils über einen eigenen Antrieb verfügen. Als Antriebsquellen sind steuerbare Motoren (M1...M5) vorgesehen, so dass die Bewegungen der jeweiligen Baugruppen (B1...B5) synchronisiert werden und die Geschwindigkeiten der Bewegung während eines Maschinentaktes veränderbar gestaltet werden können. Insbesondere kann eine Synchronisation der Bewegung des Heftschlittenmitlaufs, der Hefthubeinrichtung und der Sammelkette derart ausgeführt werden, dass für einzeln benachbarte Takte zu unterschiedlichen Zeitpunkten Produkt und Heftschlitten angepasste Geschwindigkeitsprofile haben, so dass eine Heftung an unterschiedlichen Positionen am Produkt durchführbar ist.







Recherchenbericht