(57) Es wird ein Sammelhefter vorgeschlagen, welcher wenigstens die einzelnen Baugruppen
Heftschlitten (B1), Sammelkette (B2), Hefthubeinrichtung (B3), Auslage (B4) und Auswerfer
(B5) aufweist, die jeweils über einen eigenen Antrieb verfügen. Als Antriebsquellen
sind steuerbare Motoren (M1...M5) vorgesehen, so dass die Bewegungen der jeweiligen
Baugruppen (B1...B5) synchronisiert werden und die Geschwindigkeiten der Bewegung
während eines Maschinentaktes veränderbar gestaltet werden können. Insbesondere kann
eine Synchronisation der Bewegung des Heftschlittenmitlaufs, der Hefthubeinrichtung
und der Sammelkette derart ausgeführt werden, dass für einzeln benachbarte Takte zu
unterschiedlichen Zeitpunkten Produkt und Heftschlitten angepasste Geschwindigkeitsprofile
haben, so dass eine Heftung an unterschiedlichen Positionen am Produkt durchführbar
ist.
|

|