|
(11) | EP 1 154 057 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Frottierwebmaschine |
(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Frottierwebmaschine zu schaffen, die
sich durch hohe Betriebssicherheit und vergleichsweise bessere Bedienbarkeit auszeichnet.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Polkettfadenschar (15) in
einem Bereich, der in der Fadenlaufrichtung vor der Kreuzungsstelle mit der Kettfadenschar
(1) liegt, über eine Einrichtung (26;28) zur Ausbildung einer Polkettfadenreserve
geleitet ist und dass die Einrichtung (26;28) einen Polkettfadenlängenausgleich bei
der Schlingenbildung und/oder bei dem Fachwechsel bewirkt. |