(19)
(11) EP 1 154 063 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2003  Patentblatt  2003/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.11.2001  Patentblatt  2001/46

(21) Anmeldenummer: 01111377.6

(22) Anmeldetag:  10.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 33/02, D06F 37/30, D06F 37/42, D06F 58/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.05.2000 DE 20008430 U

(71) Anmelder: Diehl AKO Stiftung & Co. KG
88239 Wangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Siebachmeyer, Fritz
    88099 Neukirch (DE)
  • Oguz, Elci
    81110 Bostanci/Istanbul (TR)

(74) Vertreter: Hofmann, Gerhard, Dipl.-Ing. Patentassessor et al
c/o Diehl Stiftung & Co., Zentrale Patentabteilung Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Elektrische Steuereinrichtung einer Waschmaschine oder eines Wäschetrockners


(57) Eine elektrische Steuereinrichtung einer Waschmaschine oder eines Wäschetrockners hat eine Steuerelektronik 2, die die Drehzahl eines Wäschetrommelmotors 8 über einen Triac 11 steuert und dessen etwaigen Kurzschluss erkennt, sowie ein Programmschaltwerk mit Programmtrommel 3 und Reversiertrommel 4, die Wendekontakte 9,10 des Wäschetrommelmotors 8 zyklisch steuert, welche die Steuerelektronik 2 bei einem Triac-Kurzschluss auf "Stillstand" schaltet. Um bei einem Triac-Kurzschluss insbesondere auch eine Heizeinrichtung 13 einfach und schnell abzuschalten, liegt ein Schalter S2 einer Türverriegelungseinrichtung 16 der Heizeinrichtung 13 in Reihe. Der Schalter S2 ist über einen Ansteuerkontakt S1 schaltbar, der von der Reversiertrommel 4 geöffnet ist, wenn die Wendekontakte 9,10 auf "Stillstand" geschaltet sind.





Recherchenbericht