(19)
(11) EP 1 154 079 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.2003  Patentblatt  2003/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.11.2001  Patentblatt  2001/46

(21) Anmeldenummer: 00250405.8

(22) Anmeldetag:  27.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02D 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.11.1999 DE 19956774

(71) Anmelder: Schwarz, Wolfgang
22926 Ahrensburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarz, Wolfgang
    22926 Ahrensburg (DE)

(74) Vertreter: Heldt, Gert, Dr. Dipl.-Ing. 
Rechtsanwalt - Patentanwalt, Grosse Bleichen 12 I
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Verfahren zum Entlasten eines in einen Wegekörper eingebauten Einbauteils von einwirkenden Kräften und Schacht aus mehreren in einem Wegekörper aufeinanderstehenden Ringen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entlasten eines in einem Wegekörper eingebauten Einbauteils von einwirkenden Kräften. Die Kräfte werden durch ein massiv ausgebildetes großflächiges Bauteil oberhalb des Einbauteils aufgenommen und großflächig in eine Umgebung des Einbauteils eingeleitet. Ein Schacht (1) aus mehreren in einem Wegekörper aufeinanderstehenden Ringen ist zur Begrenzung einer in der Straße eingerichteten Baugrube abgestützt. Er verjüngt sich in Richtung auf eine Wageoberfläche einseitig konisch zu einem Rand, der von einer Schachtabdeckung verschließbar ist. Im Bereich des Randes ist eine Kräfte von der Straßenoberfläche aufnehmende und auf eine dem Rand benachbarte Fläche verteilende Platte (12) vorgesehen, die auf einer den Schacht umgebenden Schicht (14) abgestützt ist.







Recherchenbericht