(19)
(11) EP 1 155 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2001  Patentblatt  2001/47

(21) Anmeldenummer: 01111809.8

(22) Anmeldetag:  16.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A45C 13/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.05.2000 DE 20008888 U

(71) Anmelder: BWH- KOFFER-, HANDELS- UND VERMÖGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFT M.B.H. & CO. KG
D-48477 Hörstel (DE)

(72) Erfinder:
  • Wriedt, Karl-Heinz
    48429 Rheine (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno, Dipl.-Ing. et al
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Metallkoffer


(57) Die Erfindung betrifft einen Metallkoffer (1), vorzugsweise Aluminium-Koffer, mit zwei in einer Trennfuge zusammenwirkenden Profilteilen (2), wobei jeweils an einem der Profilteile (2) ein Schalenteil (3) befestigt ist dessen Ecken durch gesonderte, dem Schalenteil bzw. dem Profilteil (2) zugewandte Randkanten (5, 6 und 8) aufweisenden Eckteile (4) verschlossen sind, wobei weiter ein Eckteil (4) an dem Schalenteil (3) befestigt ist und das Schalenteil (3) in einer Nutaufnahme des Profilteils (2) klemmgehaltert ist. Zur Ausbildung einer einfachen aber auch stabilitätsmäßig günstigen Eckausbildung schlägt die Erfindung vor, dass die dem Profilteil (2) zugewandte Randkante (8) des Eckteils (4) gleichfalls in dem Profilteil (2) klemmgehaltert ist.










Recherchenbericht