(19)
(11) EP 1 155 825 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.2002  Patentblatt  2002/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2001  Patentblatt  2001/47

(21) Anmeldenummer: 01110086.4

(22) Anmeldetag:  30.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 13/004, B41F 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.05.2000 US 572174

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Charette, William Alvert
    Rollinsfod, NH 03869 (US)
  • Dumais, Mark Bernard
    Kennebunk, ME 04043 (US)
  • Jones, Jackson Hacker
    Rochester, NH 03867 (US)
  • Lemelin, Michael Robert
    Madbury, NH 03820 (US)

   


(54) Druckwerksanordnung in einer Rollenrotationsdruckmaschine


(57) Eine Druckwerksanordnung (1) in einer Rollenrotationsdruckmaschine umfasst ein erstes Druckwerk (2a), wobei dieses erste Druckwerk (2a) einen ersten und einen zweiten Plattenzylinder (4,6) und einen ersten und einen zweiten Gummituchzylinder (8,10) umfasst, wobei der erste und zweite Gummituchzylinder (8,10) und der erste und zweite Plattenzylinder (4,6) mechanisch miteinander gekoppelt sind und gemeinsam von einem gemeinsamen Antriebsmotor (12) angetrieben werden; und ein zweites Druckwerk (16a), wobei dieses zweite Druckwerk einen ersten Plattenzylinder (26), einen dem ersten Plattenzylinder (26) zugeordneten ersten Gummituchzylinder (30), einen mechanisch mit dem ersten Gummituchzylinder (30) verbundenen zweiten Gummituchzylinder (28) und einen zweiten Plattenzylinder (24), welcher dem zweiten Gummituchzylinder (28) zugeordnet und mechanisch mit diesem verbunden ist, einen ersten Antriebsmotor (46) zum individuellen Antreiben des ersten Plattenzylinders (26) und einen zweiten Antriebsmotor (42) zum gemeinsamen Antreiben des ersten und des zweiten Gummituchzylinders (30,28) und des zweiten Plattenzylinders (24) umfasst, wobei das erste und zweite Druckwerk (2a,16a) ein Farbbild auf beide Seiten einer laufenden Papierbahn (14) drucken.







Recherchenbericht